Not another Fitnessjunkie

Was ist das Karpaltunnelsyndrom?

posted am

Das Karpaltunnelsyndrom (KTS) ist eine weit verbreitete Erkrankung, die mit Schmerzen, Taubheit und einem unangenehmen Kribbeln in der Hand einhergeht. Diese Beschwerden entstehen durch eine Einengung oder Kompression des Medianus-Nervs, der durch den sogenannten Karpaltunnel im Handgelenk verläuft. Dieser Tunnel ist ein schmaler, begrenzter Kanal, der aus umliegenden Handwurzelknochen und einem festen Band aus Bindegewebe (Retinaculum flexorum) gebildet wird. Wenn es zu Schwellungen in diesem Bereich kommt, etwa durch Überlastung oder Entzündungen, kann der Platz für den Medianus-Nerv eingeschränkt werden, was die typischen Symptome auslöst. mehr lesen»

Faltenbehandlung – Wege zu einem glatten Hautbild

posted am

Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität und Spannkraft, und Falten werden sichtbarer. Faltenbehandlungen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um das Hautbild zu verbessern und einen jugendlicheren Teint zu erzielen. Das Ziel der modernen ästhetischen Medizin ist es, wirkungsvolle Ergebnisse zu liefern, ohne dabei die Natürlichkeit des Aussehens zu verlieren. Dabei stehen unterschiedliche Methoden zur Verfügung, die individuell auf die Hautbedürfnisse abgestimmt werden können. Doch welche Optionen gibt es, und wie wählt man die richtige Faltenbehandlung aus? mehr lesen»

Die faszinierende Welt der Augenheilkunde

posted am

  Die Augenheilkunde ist ein faszinierendes Gebiet der Medizin, das sich mit der Untersuchung, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Auges beschäftigt. Dieses Fachgebiet spielt eine entscheidende Rolle für die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Menschen, da es das wichtige Sinnesorgan Auge betrifft. Das Fachgebiet umfasst ein breites Spektrum an Themen, von der Behandlung von Fehlsichtigkeiten bis hin zu komplexen chirurgischen Eingriffen. Der folgende Artikel bietet einen Überblick über einige zentrale Aspekte der Augenheilkunde und deren Bedeutung im medizinischen Kontext. mehr lesen»

Die Vorgehensweise beim Augenlid Straffen

posted am

Die Augenlidstraffung ist ein ästhetischer Eingriff, der hilft, das Aussehen der Augen zu verbessern. Sie wird oft von Menschen gewählt, die das Erscheinungsbild ihrer Augenpartie verjüngen möchten. Dieser Blog bietet eine umfassende Übersicht über die Vorgehensweise beim Augenlid Straffen, um Interessierten einen besseren Einblick in diesen Prozess zu geben.   Gründe Viele Menschen entscheiden sich für einen solchen Eingriff, um überschüssige Haut und Fettgewebe zu entfernen. Diese können das Auge müde und geschwollen erscheinen lassen. mehr lesen»

Augenlinsenchirurg und der Weg zu klarer Sicht

posted am

Eine der bedeutendsten medizinischen Fortschritte der letzten Jahrzehnte ist zweifellos die Augenlinsenoperation, die vielen Menschen mit Sehproblemen zu einer verbesserten Lebensqualität verhilft. Diese Operation, auch bekannt als Kataraktoperation oder Linsenimplantation, hat sich zur Routinebehandlung entwickelt, die Millionen von Menschen auf der ganzen Welt geholfen hat.   Definition Eine Kataraktoperation wird in der Regel von einem Augenlinsenchirurgen durchgeführt, um eine trübe Linse zu entfernen und sie durch eine klare, künstliche Linse zu ersetzen. mehr lesen»